Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1328-2685
Tektonische exzentrische Sklerokeratoplastik à chaud zur Behandlung von perforierten oder prädescemetalen peripheren Hornhautulzerationen
Article in several languages: English | deutsch

Zusammenfassung
Hintergrund Die tektonische exzentrische Sklerokeratoplastik à chaud ist eine sehr aufwendige Hornhautoperation, die auf einen Bulbuserhalt und ggf. zur Visusbesserung bei Fällen mit peripheren Ulzerationen oder perforierenden Verletzungen der Hornhaut zielt.
Methoden 1650 Augen erhielten eine Hornhauttransplantation in den Jahren 2006 bis 2019 in unserer Klinik. Davon wurden 14 Augen (0,8%) mit einer perforierten oder prädescemetalen peripheren Hornhautulzeration mit einer tektonischen exzentrischen Sklerokeratoplastik à chaud behandelt. Das Durchschnittsalter der 8 Frauen und 6 Männer lag bei 63 Jahren (22 – 91 Jahre).
Ergebnisse Im postoperativen Verlauf traten in den ersten 6 Monaten die meisten Komplikationen und Nachoperationen auf. So zeigte sich bei 2 Patienten an nahezu identischer Stelle eine Re-Ulzeration, die mit einer partiellen exzentrischen Bindehautdeckung behandelt wurde. Frühzeitige Fadenlockerungen wurden bei 12 Patienten und oberflächliche Wundheilungsstörungen bei ebenfalls 12 Patienten beobachtet. Es erfolgte bei 27 Augen eine Amnionmembranaufnähung, bei 12 eine Fadennachlegung, bei 6 eine partielle temporäre Tarsorrhaphie, bei 7 eine lokale Therapie mit Serumaugentropfen und bei 2 eine partielle exzentrische Bindehautdeckung. Eine Re-Keratoplastik war bei keinem Patienten dieser Fallserie erforderlich. Alle Augen konnten durch die Sklerokeratoplastik und die vielen Nachoperationen und die durchaus intensive systemische wie auch lokale Behandlung stabilisiert werden. Nach der Fadenentfernung verbesserte sich der bestkorrigierte Visus nur unwesentlich auf Handbewegung bei 1 Fall, Fingerzählen bei 3 Fällen, 0,1 bei 5 Fällen, 0,2 bei 4 Fällen und 0,5 bei 1 Fall. Eine Bulbuserhaltung mit Schmerzfreiheit wurde bei allen 14 Augen erreicht.
Schlussfolgerungen Exzentrische Sklerokeratoplastiken sind sehr anspruchsvolle operative Eingriffe und werden extrem selten durchgeführt. Das Ziel ist der Erhalt des Auges.
Schlüsselwörter
Hornhaut - tektonische Sklerokeratoplastik - Keratoplastik à chaud - periphere sterile ulzerative KeratitisPublication History
Received: 17 June 2020
Accepted: 11 November 2020
Article published online:
17 March 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany