RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1332-6536
Kommentar

Diese Studie war lange erwartet worden, stellt sie doch aus meiner Sicht einen Meilenstein dar. Wir haben es zwar schon immer geahnt, auch aufgrund von Subgruppenanalysen der vorausgehenden Studien mit SGLT-2-Inhibitoren. Es zeigte sich bisher immer ein nephroprotektiver Effekt, der durch die vorliegende Arbeit nunmehr als bewiesen gelten kann. Erwähnenswert ist, dass die Studie nicht nur Diabetespatienten einschloss, sondern auch 1/3 Menschen ohne Diabetes. Daneben wurden auch Patienten mit einer eindeutig reduzierten Nierenfunktion und/oder einer Proteinurie, also Nierenkranke im klassischen Sinne, eingeschlossen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. März 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany