RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00041899.xml
Onkologie up2date 2021; 3(01): 7
DOI: 10.1055/a-1339-0137
DOI: 10.1055/a-1339-0137
Studienreferate
Helicobacter pylori induziert Magenkrebs durch genotoxischen Stress

Helicobacter (H.) pylori ist ein großer Risikofaktor für Magenkrebs durch DNA-Schädigung und den proteasomalen Abbau von p53, einem Protein, das eine wichtige Rolle bei der Regulation des Zellzyklus spielt. Zudem reduziert H. pylori die Expression des Transkriptionsfaktors USF1. Costa et al. untersuchten, ob die durch H. pylori vermittelte USF1-Deregulierung p53 und damit die genetische Instabilität beeinflusst.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
26. Februar 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany