Zahnmedizin up2date 2021; 15(03): 195-207
DOI: 10.1055/a-1527-7184
Zahnerhaltung, Prävention und Restauration

Interdentalraumbürsten – Auswahl und Anwendung

Caroline Sekundo
,
Cornelia Frese
,
Hans Jörg Staehle

Die mechanische Kontrolle mikrobieller Beläge ist seit Langem ein wichtiger Pfeiler der Prävention und Therapie zahnmedizinischer Erkrankungen, da dentale Plaque sowohl an der Entstehung von Karies als auch von parodontalen Erkrankungen beteiligt ist. Auch wenn durch chemische bzw. pharmakologische Interventionen ein wichtiger Beitrag geleistet wird, bspw. durch Fluoridierungsmaßnahmen in der Kariesprophylaxe [1] oder durch den Einsatz von Antiseptika oder Antibiotika in der Gingivitis- und Parodontitistherapie [2], so ist die mechanische Einflussnahme auf den oralen Biofilm aufgrund der komplexen Organisation der darin enthaltenen Mikroorganismen, die sich z. B. durch Bildung von Resistenzgenen gegen Veränderungen des äußeren Milieus behaupten können, unabdingbar [3], [4].

Schlussfolgerung

Zur Prävention und Therapie oraler Erkrankungen mittels häuslicher Plaquekontrolle ist die Aufklärung, Beratung und Anleitung zur effektiven Interdentalraumhygiene unverzichtbar. Für viele Patientengruppen ist die Interdentalraumbürste Mittel der Wahl, wobei die intraorale Situation und die Fähigkeiten des Patienten nach Möglichkeit individuell evaluiert werden sollten. Insbesondere im Hinblick auf die Einteilungen der Interdentalraumbürsten nach ISO-Größen und/oder PHD-Werten liegen auf dem Dentalmarkt bzw. bei den Herstellern aktuell heterogene und teilweise unsystematisch angeordnete Produktangebote vor. Für eine zielgenaue und systematische Auswahl der „richtigen“ Interdentalraumbürsten-Größen am Patienten ist die Erstellung eines überschaubaren Sortiments mit kontinuierlich ansteigenden PHD-Werten hilfreich. Dies gewährleistet dem zahnmedizinischen Fachpersonal eine wichtige Hilfestellung bei der Anpassung und regelmäßigen Überprüfung der ausgewählten Hilfsmittel.



Publication History

Article published online:
13 August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany