(Analgo-)Sedierungsprotokolle helfen, Kinder optimal schmerztherapeutisch zu versorgen. Im Vordergrund stehen die Reduktion der Schmerzreize im klinischen Alltag, die frühzeitige
analgetische Therapie mit peripher wirkenden Schmerzmedikamenten oder in Kombination mit Opioidanalgetika nach dem Leitsatz „frühzeitig, ausreichend stark behandeln“. Die medikamentöse
Therapie sollte immer in ein protokolliertes, multimodales (Schmerz-)Sedierungskonzept eingebettet sein, das auch ein Ausschleichen der Behandlung beinhaltet.
Schlüsselwörter
Schmerzmessung - Schmerztherapie - Sedierung - Entzug - pädiatrisches Delir