RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000089.xml
Ultraschall Med 2021; 42(04): 432-433
DOI: 10.1055/a-1542-6499
DOI: 10.1055/a-1542-6499
DEGUM-Mitteilungen
Ultraschall statt Röntgen: Warum die Sonografie oft das Mittel der ersten Wahl sein sollte – Bericht zur Online-Pressekonferenz der DEGUM am 5. Mai
Etwa 1,7 Röntgenanwendungen pro Bürger werden in Deutschland jährlich durchgeführt. Das sind insgesamt rund 135 Millionen Röntgenuntersuchungen pro Jahr. Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM) kritisierten diese hohe Zahl auf ihrer Online-Pressekonferenz im Mai. Dabei machten sie darauf aufmerksam, dass das Ultraschallverfahren oft das erste Mittel der Wahl sein oder ergänzend zu Röntgenanwendungen eingesetzt werden sollte.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. August 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany