Die Bauchspeicheldrüse schließt die Nahrungsbestandteile auf und reguliert den Blutzuckerspiegel. Exokrine Pankreaserkrankungen äußern sich primär als Pankreatitis oder als angeborene
Insuffizienz mit Gedeihstörung. Die Komplexität der Erkrankungen und die häufige Notwendigkeit interventioneller Verfahren erfordern eine interdisziplinäre Herangehensweise und ein hohes Maß an
Expertise.
Schlüsselwörter
Pankreatitis - exokrine Pankreasinsuffizienz - Pankreasfehlbildungen - Bauchspeicheldrüse - Pädiatrie