Aktuelle Leitlinien empfehlen derzeit sowohl orale Tetrazykline als auch eine Kombinationstherapie aus Clindamycin und Rifampicin zur Behandlung von Hidradenitis suppurativa. Dabei ist deren Wirksamkeit bislang nur in kleinen Studien mit häufig unvalidierten Ergebnissen belegt worden. Eine prospektive internationale Kohortenstudie soll nun Aufschluss über die Wirksamkeit und Verträglichkeit beider Therapien geben.