Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2022; 37(01): 45-48
DOI: 10.1055/a-1584-3270
DOI: 10.1055/a-1584-3270
Praxis
Mikronährstofftherapie bei multimorbiden Patienten mit Polypharmazie
Fallbeispiele aus der geriatrischen Rehabilitation
Zusammenfassung
In meiner täglichen Praxis als ernährungsmedizinische Fachkrankenschwester in der Akutrehabilitation entdecke ich häufig Fälle von Mikronährstoffmangelerscheinungen. Diese kommen besonders bei älteren multimorbiden Patienten mit Polypharmazie vor. In diesem kurzen Artikel möchte ich einige Fallbeispiele vorstellen, die aufzeigen, mit welchen Nährstoffen diese Mangelerscheinungssymptome effektiv und in kurzer Zeit mit sichtbarem Erfolg behandelt werden können.
Publication History
Article published online:
15 March 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Alehagen U, Johansson P, Björnstedt M. et al. Cardiovascular mortality and N-terminal-proBNP reduced after combined selenium and Coenzyme Q10 supplementation: a 5-year prospective randomized double-blind placebo-controlled trial among elderly Swedish citizens. Int J Cardiol 2013; 167: 1860-1866
- 2 Mortensen AL, Rosenfeldt F, Filipiak KJ. Effect of coenzyme Q10 in Europeans with chronic heart failure: A sub-group analysis of the Q-SYMBIO randomized double-blind trial. Cardiol J 2019; 26: 147-156
-
Weiterführende Literatur
- Walle H, Gröber U, Spitz J. Diabetes adé – Mach einfach mit!. Stuttgart: Hirzel; 2017
- Gröber U, Kisters K. Coenzym Q10 – Der mitochondriale Blockbuster. Stuttgart: Wissenschaftl. Verlagsges.; 2019
- Bastigkeit M. Mikronährstoffe sinnvoll kombinieren. Vitamine, Mineralstoffe und Basen kritisch unter der Lupe. Wien: Facultas/Maudrich; 2012