
Zusammenfassung
Hintergrund Unzureichende präklinische Schmerzbehandlung führte 2015 zur
Einführung eines standardisierten Analgesiekonzeptes in der
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH). Obwohl die
Verträglichkeit, Wirksamkeit und Sicherheit des Analgesiekonzeptes nachgewiesen
wurden, muss die Zufriedenheit der Patienten mit diesem neuen Ansatz noch durch
einen validierten Fragebogen ermittelt werden.
Zielsetzung Untersuchung und Analyse der Unterschiede in der
Patientenzufriedenheit zwischen den eingesetzten Schmerzmitteln.
Methodik Nach Durchsicht der vorhandenen validierten/getesteten
Instrumente zur Messung der Patientenzufriedenheit wurde ein Fragebogen
entwickelt. Nach psychometrischen Tests erhielten wir einen abschließenden
16-Punkte-Fragebogen, der 4 Dimensionen der Patientenzufriedenheit analysierte:
Schmerzbehandlung, Personal, Wartezeit und Medikamentenverträglichkeit. Die
Datenerhebung erfolgte mittels Fragebogen in 4 Kreisen des Landes
Schleswig-Holstein von Juni 2018 bis Juni 2019. Insgesamt wurden 820 Fragebögen
versandt und 363 anonymisierte gültige Antworten ausgewertet.
Ergebnisse Wir beobachteten sehr hohe Zufriedenheitswerte für alle Skalen.
Wir fanden keine Unterschiede in der Patientenzufriedenheit zwischen den
einzelnen Arzneimittelgruppen.
Diskussion Unsere Ergebnisse haben gezeigt, dass die Patienten mit der
derzeitigen Analgesiebehandlung durch das eingesetzte Rettungsdienstpersonal
sehr zufrieden sind und dass keine bestimmte Kombination aus Medikamenten für
die Patienten zufriedenstellender war.
Abstract
Background Insufficient prehospital pain treatment led to the introduction
of a standardised analgesia procedure by the Emergency Service in
Schleswig-Holstein (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein) in 2015.
Although the tolerability, effectiveness, and safety of the analgesia concept
have been demonstrated, patient satisfaction with this new approach has yet to
be assessed by a validated questionnaire.
Objective To examine and analyse differences in patient satisfaction
between drugs/drug combinations used.
Methods After reviewing the existing validated/tested instruments to
measure patient satisfaction, a questionnaire was compiled. After psychometric
testing, we obtained a final 16-item questionnaire that analysed four dimensions
of patient satisfaction: Pain Treatment, Personnel, Waiting Time and Drug
Tolerance. Data collection was conducted by questionnaire in four districts of
Schleswig-Holstein from June 2018 to June 2019. A total of 820 questionnaires
were sent out and 363 anonymised valid responses were analysed.
Results We observed very high satisfaction scores for all scales. We found
no differences in patient satisfaction between drug groups.
Discussion Our results showed that patients are very satisfied with the
current analgesia treatment provided by the medicines and that no particular
combination of medication was more satisfying for patients.
Schlüsselwörter
Prähospital - Schmerz - Algorithmen - Fragebogen - Notfall - SOP
Keywords
Prehospital - Pain - Algorithms - Questionaire - Emergency - SOP