RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2021; 42(09): 645
DOI: 10.1055/a-1661-0672
DOI: 10.1055/a-1661-0672
Schwerpunkt Gastrointestinale Tumoren
MicroRNA-basierter Test verbessert Darmkrebsscreening

Das FIT-Screening (fäkaler immunchemischer Test) auf okkultes Blut im Stuhl ist durch eine geringe Sensitivität und Spezifität für die Detektion von Darmkrebsvorstufen limitiert. Aus diesem Grund wird seit einigen Jahren an Testverfahren geforscht, die Stuhlproben auf genetisches Material analysieren. Ein neuer Test auf der Basis einer microRNA-Signatur könnte hilfreich bei der Priorisierung von Koloskopien sein, wie eine aktuelle Studie zeigte.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
28. Oktober 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany