PPH 2022; 28(02): 63-65
DOI: 10.1055/a-1697-1732
Praxis
Erfahrungsbericht

Antidissoziative Technik: Pacing

Thomas Schüllermann-Epmann

Um Patienten aus dissoziativen Zuständen zu holen, gibt es unterschiedlichste Techniken – eine davon ist das sogenannte Pacing. Unser Autor schildert anhand seiner langjährigen Erfahrung als Pflegekraft, wie Patienten von dieser Intervention profitieren können.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
23. März 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Sachsse U. Dissoziationsstopp. In: Sachsse U. Traumazentrierte Psychotherapie. Theorie, Klinik und Praxis. Stuttgart: Schattauer; 2004
  • 2 Priebe K, Stiglmayr C, Schmahl C. Dissoziative Störungen. In: Voderholzer U, Hohagen F, Hrsg. Therapie psychischer Erkrankungen. State of the Art. 13. Aufl. München: Elsevier, Urban & Fischer; 2018
  • 3 Stahl T, Ötsch W. Das Wörterbuch des NLP Das NLP-Enzyklopädie-Projekt. Paderborn: Junfermann Verlag; 1994