Zusammenfassung
Hintergrund Darstellung der klinischen Befunde der ableitenden Tränenwege
bei Patienten mit kongenitalem klinischen Anophthalmus und funktionslosem
Mikrophthalmus (MAC-Komplex).
Methoden Retrospektive Studie von 207 konsekutiven Patienten, die zwischen
1998 und 2021 mindestens einmal mit hochhydrophilen selbstquellenden Expandern
bei MAC operiert wurden. Das Tränenwegssystem wurde in Vollnarkose immer vor
allen anderen operativen Maßnahmen sondiert und gespült.
Ergebnisse 64 Patienten wurden wegen möglicher Fehldiagnosen aufgrund
vorheriger Lid- oder Orbitachirurgie an anderer Stelle oder wegen fehlender
Daten ausgeschlossen. Die Analyse umfasste daher 67 Mädchen und 76 Jungen im
Alter zwischen 1 und 126 Monaten (medianes Alter: 5 Monate). 72 Patienten wiesen
einen unilateralen und 42 einen bilateralen Anophthalmus auf, 24 einen
unilateralen und 5 einen bilateralen Mikrophthalmus; somit standen 286
Augenhöhlen (davon 190 mit Pathologie) zur Beurteilung zur Verfügung. Bei
einseitigen Fällen war das Tränenwegssystem auf der normalen Seite nie
betroffen. Auf der anophthalmischen oder mikrophthalmischen Seite war das
Tränenwegssystem nur in 68 Augenhöhlen (35,8%) unauffällig. Der häufigste Befund
war eine Kanalikulusstenose (91 Augenhöhlen; 48%). Eine Stenose des Canaliculus
communis wurde in 12 Augenhöhlen (6,3%) und eine Obstruktion des Ductus
nasolacrimalis in 9 Augenhöhlen (4,7%) festgestellt. Es gab 4 Fälle von Aplasie
beider Tränenpünktchen, andere Anomalien waren nicht auffällig. Beim einseitigen
Anophthalmus ließ sich bei pathologischen Befunden der Tränenwegssondierung ein
signifikanter Zusammenhang mit einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte feststellen,
was in den 3 anderen Gruppen nicht der Fall war.
Schlussfolgerungen Beim kongenitalen klinischen Anophthalmus ist das
Tränensystem in bis zu 66,5% der Fälle betroffen, meist aufgrund einer
Kanalikulusstenose. Auch wenn es keine eindeutigen Hinweise auf einen
embryologischen Zusammenhang gibt, ist diese Assoziation sicher kein
Zufallsbefund.
Schlüsselwörter
Anophthalmus - Mikrophthalmus - Kinderophthalmologie - Orbita - plastische Chirurgie - Tränenwege