Gestationsdiabetes mellitus (GDM) ist die häufigste und zunehmende Schwangerschaftskomplikation, dabei sind viszerale Adipositas und Fettleber wesentliche Risikofaktoren. Das in den Fettgewebszellen gebildete Adinopektin stimuliert den Fettsäureabbau in der Leber und erhöht die Insulinempfindlichkeit. Die kanadische Arbeitsgruppe untersuchte an Adinopektin-Knockout-Mäusen die Rolle von Adinopektin bei der Entwicklung einer Fettleber in der Schwangerschaft.