RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1748-3098
Signal des Amid-Protonen-Transfers bei ALS in einigen ZNS-Bereichen verändert

Bei Patienten mit amyotropher Lateralsklerose (ALS) gibt es derzeit keine Heilung oder auch nur eine Behandlung, die den unweigerlich progredienten Verlauf wesentlich hinauszögern könnte: Nach Beginn der Symptomatik, vor allem einer Muskelschwächte, beträgt die durchschnittliche Überlebenszeit noch 3–5 Jahre.
APT-gewichtete MRT-Aufnahmen könnten anhand der Veränderungen im Bereich von motorischer Rinde und Pyramidenbahn bei der Diagnose der ALS helfen und als objektive Marker dienen. Zukünftige Studien müssten aber zeigen, inwieweit diese Veränderungen eine Frühdiagnose ermöglichen. Darüber hinaus sollte das Verfahren bei weiteren neurodegenerativen Erkrankungen Anwendung finden, um festzustellen, inwieweit die hier nachgewiesenen Befunde für eine ALS spezifisch sind.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. Februar 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany