Neuroradiologie Scan
Ausgabe 01 · Januar 2022
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Forsting, Michael; Jansen, Olav:
Neuroradiologie
Scan:
Expertenwissen für Radiologieprofis
Volltext
HTML
PDF (122 kb)
In eigener Sache
2
Playlist-Sammlungen für die optimale Facharzt-Vorbereitung: die Weiterbildungscurricula in der Thieme eRef
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
Poster
8
Poster Neuroradiologie Scan 1-2022
Volltext
Diskussion
Entzündung
12
COVID-19-Pandemie: Vorübergehende Volumenzunahme in Amygdala beobachtet
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
Aktuell
Zerebrovaskulär
14
Radiomics-Parameter könnten Risiko für Ruptur zerebraler Aneurysmen abschätzen
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
14
Korrelate des Druckgradienten bei Sinus-transversus-Stenose in CT-Venografie
Volltext
HTML
PDF (104 kb)
15
Bestimmung des Aneurysmavolumens mit der MR-Angiografie
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
16
Nicht stenosierende Plaques als mögliche Schlaganfallursache
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
17
Einblutungen in Karotis-Plaques mit MRT-SNAP-Sequenzen darstellbar
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
18
Schlaganfall: zeitlicher Ablauf der Bildgebung beeinflusst das Outcome
Volltext
HTML
PDF (54 kb)
19
Veränderungen in den Halsgefäßen bei spontaner Koronararteriendissektion
Volltext
HTML
PDF (51 kb)
19
Symptomatik und Gefäßarchitektur arteriovenöser Fisteln
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
Tumoren
20
Unterscheidung von Nasopharynxkarzinomen und benignen Hyperplasien in der MRT
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
21
MRT-Radiomics-Signatur hilft bei Prognose von niedergradigen Gliomen
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
22
3D-Black-Blood-MRT verbessert Darstellung von höhergradigen Gliomen
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
23
Multiples Myelom: Parameter der DW-MRT lässt Prognose abschätzen
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
24
Cholesteatom: Vergleich zweier diffusionsgewichteter Sequenzen
Volltext
HTML
PDF (104 kb)
25
Vestibularisschwannome: Mikrostrukturelle Veränderungen an den Hirnnerven
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
25
Schwannome vs. Paragangliome – Differenzierung in der GRASP-MRT
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
26
Meningeome – MRT-gestützte Wachstumsbeurteilung ohne Kontrastmittel
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
27
Riesenzelltumoren vs. subependymale Knötchen: Wachstumskurven im Vergleich
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
Degenerativ
27
PET liefert Biomarker für Risikostratifizierung bei Alzheimer-Demenz
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
28
Signal des Amid-Protonen-Transfers bei ALS in einigen ZNS-Bereichen verändert
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
29
Das Shrimp-Zeichen bei progressiver multifokaler Leukenzephalopathie
Volltext
HTML
PDF (54 kb)
Entzündung
30
Progressive multifokale Leukenzephalopathie: MRTs in verschiedenen Kollektiven
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
31
Darstellung von Läsionen der weißen Substanz in der Wave-FLAIR-Sequenz
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
32
Cerebrale Venenthrombosen bei COVID-19-Erkrankung
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
Pädiatrisch
33
MRT-Merkmale der mitochondrialen Leukodystrophie
Volltext
HTML
PDF (104 kb)
33
Suszeptibilitätswerte kortikaler Malformationen bei Epilepsie
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
34
Lymphatische Malformationen – neues System zur Beurteilung des Therapieerfolgs
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
Varia
35
Texturanalyse mittels CT verbessert Charakterisierung von Multiplen Myelomen
Volltext
HTML
PDF (104 kb)
36
Radiomics grenzt Cholesteatom von chronischer Mittelohrentzündung in der CT ab
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
37
Transienter Bewusstseinsverlust: Zungenbiss als Hinweis auf die Ursache
Volltext
HTML
PDF (51 kb)
38
Venöse Liquorfisteln zeigen sich in Compliance-Kurven bei CT-Myelografie
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
Interventionen
39
Bewertungssystem zur angiografischen Beurteilung behandelter Aneurysmen
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
39
Flow-Diverter zur Behandlung von Bifurkationsaneurysmen der Carotiden
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
40
Embolisationsschutz verhindert Schlaganfälle bei Carotisstentimplantationen
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
41
Führt höhere Packungsdichte in intrakraniellen Aneurysmen zu besserem Ergebnis?
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
Spinal
42
Beschleunigtes T2-Mapping erlaubt Routinebandscheibendiagnostik
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
43
Progredienz von Wirbelkörperkompressionsfrakturen laut Spezial-MTR
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
44
Multiples Myelom: Parameter der DW-MRT lässt Prognose abschätzen
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
CME-Fortbildung
45
Gülke, Eileen; Gerloff, Christian:
Neurologische Komplikationen bei COVID-19-Infektion
Volltext
HTML
PDF (1243 kb)
63
Maaß, Sylvia; Palleis, Carla; Levin, Johannes:
Das Spektrum der atypischen Parkinson-Syndrome im klinischen Alltag
Volltext
HTML
PDF (1070 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Herausgeber
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Herausgeber
Medizin und Markt
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Herausgeber
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln