RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2022; 36(02): 71-72
DOI: 10.1055/a-1769-8359
DOI: 10.1055/a-1769-8359
Für Sie notiert
Verletzungsinzidenzen junger Sportlerinnen

Sport hat gerade auf Mädchen viele positive Auswirkungen: junge Sportlerinnen erbringen bessere Schulleistungen, sind seltener von ungewollten Schwangerschaften betroffen und entwickeln seltener eine Depression. Doch sie haben auch ein höheres Risiko für Gehirnerschütterung und scheiden häufiger verletzungsbedingt aus dem Sport aus als ihre männlichen Kollegen. Trotzdem konzentrieren sich die meisten Studien zu Sportverletzungen auf männliche Athleten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. Juni 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany