Sport hat gerade auf Mädchen viele positive Auswirkungen: junge Sportlerinnen erbringen bessere Schulleistungen, sind seltener von ungewollten Schwangerschaften betroffen und entwickeln seltener eine Depression. Doch sie haben auch ein höheres Risiko für Gehirnerschütterung und scheiden häufiger verletzungsbedingt aus dem Sport aus als ihre männlichen Kollegen. Trotzdem konzentrieren sich die meisten Studien zu Sportverletzungen auf männliche Athleten.