Schwere Verletzungen, komplexe Operationen und lange Krankenhausaufenthalte erhöhen das Risiko für thromboembolische Zwischenfälle. Byrne und Kolleginnen/Kollegen wollten daher mehr über Wirksamkeit und Sicherheit der pharmakologischen Prophylaxe venöser Thromboembolien bei Patientinnen/Patienten nach neurochirurgischen Eingriffen aufgrund traumatischer Hirnverletzungen erfahren, und haben eine retrospektive Kohortenstudie durchgeführt.