Zusammenfassung
Obwohl der Rückfuß sowohl bei an Osteoarthrose Erkrankten als
auch in über 90% bei Rheumapatienten betroffen ist, steht er
seltener im Fokus der Aufmerksamkeit als andere Gelenke. Veränderungen
sollten frühzeitig und regelmäßig erfasst und therapiert
werden, um die Mobilität nicht zu gefährden. Den Fehlstellungen
im Rückfuß (z. B. der klassische Pes planovalgus) oder bei den
Mittelfuß-Pathologien wie den Veränderungen des talonavikularen
Gelenkes, liegen bei der Arthrose andere pathologische Prozesse zugrunde als
entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Als Folge werden Letztere anders
therapiert bzw. operiert werden als bei primär degenerativen
Veränderungen. Anfangs besteht die Therapie der Wahl in der
Orthopädie-(schuh-)technischen Versorgung. Gelenkerhaltender Operationen
sind meist nur bei Arthrosepatienten möglich. Bei Rheumatikern sind die
Gelenkflächen bereits frühzeitig geschädigt, so dass nur
Arthrodesen erfolgsversprechend sind. Gleichzeitig ist die operative Versorgung
früher und „aggressiver“ zu stellen als bei an Arthrose
erkrankten Patienten. Bei der Planung und Entscheidung für eine
operative Therapie sollte immer auch eine begleitende Osteoporose
berücksichtigt werden.
Abstract
Although the hindfoot is often affected in osteoarthritic patients and in over
90% of rheumatic patients, it is less often the focus of attention than
other joints. Changes should be recorded and treated early and regularly to
preserve mobility. In the past few years, progress has been made in the
diagnostic investigation and treatment of rheumatics, but the “common
foot surgery” does not fit these principles yet. The involvement of all
structures in the disease process leads to limited treatment options in the
hindfoot and midfoot. Initially, orthopedic (shoe) alterations are the treatment
of choice. Joint-preserving surgery is usually only possible in osteoarthritis
patients. In rheumatics, the joint surfaces are already damaged at an early
stage, which means that only arthrodesis is promising. At the same time,
surgical treatment has to be performed earlier and more
“aggressively” than in patients suffering from osteoarthritis.
When planning and deciding on surgical treatment, concomitant osteoporosis
should always be taken into account.
Schlüsselwörter
Arthrodesen - Mittelfuß - Rückfuß - rheumatischer Fuß
Key words
arthrodesis - rheumatic foot - hindfoot - midfoot