Sprache · Stimme · Gehör 2022; 46(03): 118-119
DOI: 10.1055/a-1821-1668
Sehen – Erkennen – Verstehen

Prolongierte ulzerierende Laryngitis

Die prolongierte ulzerierende Laryngitis (= idiopathische ulzerierende Laryngitis (IUL)) ist eine spezifisch entzündliche Kehlkopferkrankung, die durch Husten, anhaltende Heiserkeit und bilaterale ulzerierende Veränderungen im mittleren Stimmlippenbereich gekennzeichnet ist. Der typische Heilungsverlauf dieser seltenen Stimmlippenentzündung zieht sich oft über Monate hin.

Fazit

Bei einer über Wochen anhaltenden und therapieresistenten Heiserkeit sollte nicht nur an ein Karzinom, sondern differentialdiagnostisch auch an entzündliche Sonderformen wie die prolongierte ulzerierende Laryngitis, gedacht werden. Die laryngoskopische Blickdiagnose ist hierbei wegweisend: bilaterale, korrespondierende ulzerierende lanzettförmige Stimmlippenveränderungen sind charakteristisch für diese spezifische Entzündung des Larynx.



Publication History

Article published online:
02 September 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany