Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00052292.xml
Schmerz.Therapie 2022; 5(04): 149
DOI: 10.1055/a-1832-1320
DOI: 10.1055/a-1832-1320
Editorial
Wenn Kinder Schmerzen haben
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00052292/202204/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1832-1320_st_editorial-1.jpg)
Erinnern Sie sich? Sie sind als Kind vom Rad gestürzt und haben lauthals „Auaaaaa“ geschrien. Ihre Eltern wollten Sie mit lustigen Sprüchen über den Schmerz hinwegtrösten. Redewendungen à la „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ wirken heute antiquiert. Häuptlinge wie ‚Crazy Horse‘ oder ‚Sitting Bull‘ kannten Schmerzen, nicht aber das Zitat von Karl May [1]. Ungeachtet dessen bestätigt eine Studie, dass Ihre Eltern intuitiv das Richtige taten. Ablenkungsmanöver helfen bei Schmerzen [2].
Publication History
Article published online:
13 October 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Osnabrücker Zeitung. „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ – Ein dummer Spruch, der wehtut. Im Internet (Stand: 06.09.2022): https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/osnabrueck-ein-indianer-kennt-keinen-schmerz-ein-dummer-spruch-der-wehtut-22584438
- 2 Sahiner NC, Bal MD. The effects of three different distraction methods on pain and anxiety in children. J Child Health Care 2016; 20 (03) 277-285
- 3 Van Cleave J, Gortmaker SL, Perrin JM. Dynamics of obesity and chronic health conditions among children and youth. JAMA 2010; 303 (07) 623-630
- 4 Neuhauser H, Poethko-Müller C. KiGGS Study Group. Chronische Erkrankungen und impfpräventable Infektionserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Ergebnisse der KiGGS-Studie – Erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2014; 57 (07) 779-788
- 5 Krause L, Sarganas G, Thamm R. et al. Kopf-, Bauch- und Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Ergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2019; 62 (10) 1184-1194
- 6 Maciver D, Jones D, Nicol M. Parentsʼ experiences of caring for a child with chronic pain. Qual Health Res 2010; 20 (09) 1272-1282
- 7 Grøholt EK, Stigum H, Nordhagen R. et al. Recurrent pain in children, socio-economic factors and accumulation in families. Eur J Epidemiol 2003; 18 (10) 965-975