Neurologische Notfälle zählen mit bis zu 30% zu den häufigsten Diagnosen in der pädiatrischen Notaufnahme [1]. Dementsprechend begegnet man Kindernotfällen mit neurologischen Symptomen im Rettungsdienst ebenfalls häufig [2]. Ihre Ursachen sind vielfältig und können lebensbedrohlich sein. Ersteinschätzung, Anamneseerhebung und primäre Maßnahmen müssen innerhalb kürzester Zeit simultan durchgeführt werden. Dieser Beitrag soll helfen, dies strukturiert und zielgerichtet durchzuführen.
Schlüsselwörter
Kind - Pädiatrie - Neurologie - Krampfanfall - Bewusstseinsstörung - Rettungsdienst