Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2022; 9(03): 169-171
DOI: 10.1055/a-1877-1577
Diskussion
Aorta

„Iliac Branch“-Prozeduren: iliakale Tortuosität als Risikofaktor identifiziert

Um den anterograden Blutfluss innerhalb der A. iliaca interna aufrechtzuerhalten, finden zunehmend „Iliac Branch Devices“ (IBDs) Verwendung. C. Fenelli et al. haben am Beispiel von Patienten mit Aortenaneurysmen untersucht, wie sich eine iliakale Tortuosität auf die Outcomes bei Einsatz solcher IBDs auswirkt.

Fazit

Der Einsatz von IBDs zur Behandlung von Aortenaneurysmen erwies sich innerhalb der Studie als effektiv und sicher. Frühe Komplikationen traten selten auf. Die Autoren konnten zeigen, dass eine iliakale Tortuosität Komplikationen sowie Reinterventionen begünstigt.



Publication History

Article published online:
29 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany