Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie
Ausgabe 03 · September 2022
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
161
Bauersachs, Rupert:
Gefäßmedizin
Scan
– alles, was Sie in der Gefäßmedizin wissen müssen
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
Diskussion
Embolisation
167
Thromboserisiko während und nach einer stationären Behandlung
Volltext
HTML
PDF (143 kb)
Viszerale Gefäße
168
Okklusionsballon zur Blutstillung von viszeralen chirurgischen Blutungen
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
Aorta
169
„Iliac Branch“-Prozeduren: iliakale Tortuosität als Risikofaktor identifiziert
Volltext
HTML
PDF (121 kb)
Extremitätenarterien
171
1-Jahres-Outcomes nach Implantation Fluorpolymerbasierter Stents
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
Supraaortale Arterien
173
Mr CLEAN-MED: Studienergebnisse sprechen gegen Antithrombotika bei endovaskulärer Schlaganfallbehandlung
Volltext
HTML
PDF (129 kb)
Aktuell
Supraaortale Arterien
175
Erfahrung mit transfemoralem und transkarotidalem Stenting im Vergleich
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
175
Asymptomatische Karotisstenose: Karotis-Revaskularisation verbessert Kognition
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
176
Implantation des p64-Flowdiverters unter einfacher Gerinnungshemmung
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
177
Endovaskuläre Thrombektomie: Bildgebung und Prognose
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
178
1-Jahres-Outcomes nach transcarotidaler arterieller Revaskularisation
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
179
Effekt von CEA auf das Demenzrisiko
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
180
Aspirationsthrombektomie bei tortuösen Gefäßen – die Rocket-Technik
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
Aorta
180
Prädiktoren für aortale Veränderungen
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
181
Bedeutung des hochempfindlichen C-reaktiven Proteins bei EVAR
Volltext
HTML
PDF (62 kb)
182
Detektion und Klassifikation von Endolecks mittels CTA vs. „Dual-Energy“-CTA
Volltext
HTML
PDF (114 kb)
183
EVAR infrarenaler Aneurysmen: Thrombuslast zur Risikostratifizierung geeignet
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
183
Antikoagulanzien erhöhen das Risiko für Typ-II-Endoleaks nach EVAR
Volltext
HTML
PDF (55 kb)
184
Der thorakale Aortendurchmesser als kardiovaskulärer Risikofaktor
Volltext
HTML
PDF (56 kb)
Extremitätenarterien
185
CRP-Albumin-Ratio als Selektionsparameter
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
186
Endovaskuläre Revaskularisation bei Personen mit Diabetes mellitus
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
187
Vorhersage des Amputationsrisikos mittels Machine Learning
Volltext
HTML
PDF (104 kb)
188
DEBATE-BTK-Studie: Beurteilung der 5-Jahres-Ergebnisse
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
188
Femoropopliteale Gefäßverschlüsse: Geflochtene Nitinolstents vs. Bypass
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
189
Perkutane venöse Arterialisation bei kritischer Extremitätenischämie
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
190
Ballonangioplastie nicht kosteneffektiv
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
190
Erhöhte Mortalität bei Blutungen unter medikamentöser Gerinnungshemmung
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
191
Claudicatio intermittens: Gehtraining versus endovaskuläre Revaskularisation
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
192
Lithotripsie und medikamentenbeschichtete Ballonangioplastie bei schwierigen Läsionen erfolgreich
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
193
VTE-Therapie mit Apixaban: Blutungsrisiko bei ESRD und Nierenersatztherapie
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
194
Femoropopliteale Bypass-OP nach vorherigen endovaskulären Eingriffen
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
195
Perkutane Aspirationsthrombektomie mit hoher technischer Erfolgsrate im kurzfristigen Verlauf
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
195
Functional Independence Measure (FIM) sollte vor Bypass angewandt werden
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
Viszerale Gefäße
196
Simultane portohepatische Venenembolisation vs. Pfortaderembolisation
Volltext
HTML
PDF (104 kb)
197
Rekanalisation verbessert Leberfunktion und portale Hypertension
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
198
Angioplastie mit Stent-Implantation protektiv
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
199
Superselektive transarterielle Markierung endophytischer Nierentumore
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
Medikamentöse Therapie
200
Apixaban versus Warfarin bei venösen Thromboembolien und Nierenerkrankung
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
200
Erwünschte und unerwünschte Wirkungen von Vupanorsen auf den Lipidstoffwechsel
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
201
Entwicklung von Lebenserwartung und Restlebenszeitrisiko für ASCVD über 60 Jahre
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
202
Typ-B-Aortendissektion: Nutzen und Kosten eines standardisierten Therapieprotokolls
Volltext
HTML
PDF (59 kb)
203
Hohes HDL-Cholesterin erhöht bei Herzkranken das Sterberisiko
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Grundlagen
204
Effekte einer Inhibierung von FXIIa durch 3F7 in Tiermodellen untersucht
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
Infektionen
204
Akute LVO-Schlaganfälle bei COVID-19 infolge thrombosierter Lungenvenolen
Volltext
HTML
PDF (146 kb)
Funktionelle Gefäßerkrankungen
206
NTOS: Chirurgische Dekompression versus konservativ physiotherapeutische Therapie
Volltext
HTML
PDF (55 kb)
CME-Fortbildung
207
Hengel, Felicitas E.; Sommer, Christian; Wenzel, Ulrich:
Arterielle Hypertonie – Eine Übersicht für den ärztlichen Alltag
Volltext
HTML
PDF (994 kb)
CME Link
223
Linnemann, Birgit; Putz, Franz-Josef; Pfister, Karin:
Thrombosen der Vena cava inferior – Ursachen und therapeutische Implikationen
Volltext
HTML
PDF (1244 kb)
CME Link
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln