Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1876-1567
1-Jahres-Outcomes nach transcarotidaler arterieller Revaskularisation

Mithilfe der transcarotidalen arteriellen Revaskularisation (TCAR) können die Carotiden endovaskulär behandelt werden, ohne dass ein Zugang über Extremitätengefäße und eine Navigation durch die Aorta notwendig ist. Dabei liefert das transcarotidale ENROUTE-Neuroprotektionssystem ausgezeichnete 30-Tages-Outcomes mit niedrigen Todes-, Schlaganfall- und Myokardinfarktraten.
Die Ergebnisse der vorliegenden Auswertung sprechen für die TCAR auch bei Patienten mit anatomischen und physiologischen Risikofaktoren. Die 1-Jahres-Sterbe-, Schlaganfall- und Myokardinfarktraten waren, ebenso wie die in der ROADSTER-2-Studie untersuchten 30-Tages-Outcomes, gering. Weitere Studien mit längerem Follow-up sollten nun die langfristige Durchgängigkeit des implantierten Stents und die Notwendigkeit von Reinterventionen untersuchen. Außerdem wären Vergleichsstudien mit anderen Karotisinterventionen notwendig, so die Autoren.
Publication History
Article published online:
29 August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
- 1 Kashyap VS. et al. One-year outcomes after transcarotid artery revascularization (TCAR) in the ROADSTER 2 trial. J Vasc Surg 2022;