Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2022; 09(03): 193-194
DOI: 10.1055/a-1877-2471
Aktuell
Extremitätenarterien

VTE-Therapie mit Apixaban: Blutungsrisiko bei ESRD und Nierenersatztherapie

Die Therapie des venösen Thromboembolismus (VTE) wurde durch Landmark-Studien, die die Wirksamkeit und Sicherheit direkter oraler Antikoagulanzien (DOAK) bewiesen, revolutioniert. Über den Einsatz von DOAKs zur Therapie der VTE bei Patient/-innen mit einer Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD) und Nierenersatztherapie gibt es kaum Daten. Chen et al. untersuchten das klinische Outcome bei stationären Patient/-innen dieses Stadiums, die Apixaban ausschließlich zur Therapie einer VTE erhielten.

Fazit

In ihrer Studie, so die Autor/-innen führte die Therapie einer VTE bei Patient/-innen mit ESRD unter Nierenersatztherapie zu einem höheren Blutungsrisiko als in den Landmark-Studien. Insbesondere, wenn keine Kontraindikation für Warfarin besteht, sollte dem Einsatz von Apixaban in diesen Fällen eine sorgfältige Abwägung vorausgehen. Prospektive randomisierte Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit der VTE-Therapie mit Apixan bei Patient/-innen mit ESRD und Nierenersatztherapie seien erforderlich.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
29. August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany