Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1898-9277
Testen Sie Ihr Fachwissen
Test Your Knowledge
Die 66-jährige Patientin mit Rezidiv eines Non-Hodgkin-Lymphoms wurde stationär mit Fieber in Neutropenie aufgenommen. 7 Tage zuvor erhielt die Patientin den 4. Kurs R-CHOP. Seit dem ersten Chemotherapie-Kurs nahm die Patientin eigenständig, ohne Kenntnis des behandelnden Onkologen, täglich hochdosiert Kortison ein. Bei progredienter respiratorischer Insuffizienz und auffälliger radiologischer Diagnostik ([Abb. 1 a, b]) erfolgte die Verlegung auf die Intensivstation. Am 7. Tag stiegen die Infektparameter. Ein klinischer Befund veranlasste uns zur Durchführung einer Kontrollcomputertomografie ([Abb. 1 c, d]).


-
Welcher Befund liegt vor?
-
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose? Wenn ja, welche?
-
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
-
Welcher klinische Befund veranlasste zur Computertomografie?
Publication History
Article published online:
18 October 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Lloyd RG, Aitchison F, Hagan G. Spontaneous pneumothorax in a patient with pneumocystis pneumonia. BMJ Case Rep 2017; 2017
- 2 Beck JM, Cushion MT. Pneumocystis workshop: 10th anniversary summary. Eukaryot Cell 2009; 8: 446-460
- 3 Bukamur HS, Karem E, Fares S. et al. Pneumocystis Jirovecii (carinii) pneumonia causing lung cystic lesions and pneumomediastinum in non-HIV infected patient. Respir Med Case Rep 2018; 25: 174-176