Subscribe to RSS

DOI: 10.1055/a-1921-9336
Ist die (neo-)adjuvante Therapie der Patientin mit einem HER2-positiven Mammakarzinom kostendeckend?
Prozesskostenanalyse der neoadjuvanten und postneoadjuvanten Systemtherapie von Patientinnen mit einem primären HER2-positiven Mammakarzinom Article in several languages: English | deutsch

Zusammenfassung
Einleitung Die HER2-Positivität stellt einen der wichtigsten prädiktiven Faktoren in der Therapie der Patientin mit einem Mammakarzinom dar. Dank neuer zielgerichteter Anti-HER2-Medikamente konnte die Prognose der HER2-positiven Mammakarzinompatientinnen deutlich verbessert werden und die Behandlung kann heutzutage gemäß der Risikokonstellation und des Therapieansprechens gestaltet werden. Gleichzeitig sind die innovativen zielgerichteten Anti-HER2-Medikamente mit hohen Kosten verbunden und bedürfen einer langen und intensiven Patientenbetreuung.
Material und Methoden Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Therapiekosten für 3 postneoadjuvante Behandlungschemata (Trastuzumab vs. Trastuzumab/Pertuzumab vs. T-DM1) bei frühem HER2-positivem Mammakarzinom aus der Perspektive einer onkologischen Ambulanz des zertifizierten Brustzentrums an einer Universitätsklinik errechnet, miteinander ins Verhältnis gesetzt und die Kostendeckung wurde evaluiert.
Ergebnisse Die höchsten Kosten im Rahmen der Systemtherapie stellten die Sachkosten dar. Diese waren für die duale Blockade mit Trastuzumab/Pertuzumab am höchsten, gefolgt von T-DM1 und Trastuzumab mono. Alle 3 Varianten der postneoadjuvanten Therapie erzielen in unserer Untersuchung einen positiven Deckungsbeitrag. Während alle 3 Modelle ähnliche Deckungsbeiträge aufweisen, ist der Therapieweg mit T-DM1 mit einem 30% niedrigeren Deckungsbeitrag verbunden.
Schlussfolgerungen Wenngleich vor dem Hintergrund der Einführung von biosimilaren Antikörpern diese Modellrechnungen mit Limitationen verbunden sind, kann gezeigt werden, dass moderne Therapieansätze durchaus nicht immer mit geringeren Gewinnen verbunden sein müssen.
Schlüsselwörter
HER2-positives Mammakarzinom - zielgerichtete Therapie - (post)neoadjuvante Behandlung - Kostenanalyse - Kosteneffektivität - EffizienzPublication History
Received: 13 April 2022
Accepted after revision: 08 August 2022
Article published online:
30 November 2022
© 2022. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany