Die Beziehung zwischen radiologischen Parametern und funktionellen Ergebnissen nach einer distalen Radiusfraktur werden kontrovers diskutiert. Sicher ist, dass eine Verkürzung des Radius gegenüber der Ulna die biomechanischen Kräfte, die auf das Handgelenk einwirken, beeinflusst und zu einem Ulna-Impaktations-Syndrom führen kann.