Handchirurgie Scan
Issue 04 · December 2022
Recommend Journal
Issue
Editorial
241
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie
Scan
– Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text
HTML
PDF (137 kb)
Diskussion
Handgelenk und Handwurzel
246
Behandlung der Skaphoidpseudarthrose über einen radialen Zugang
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
247
Aseptische Lunatumnekrose: Core Decompression des Lunatums vs. Radiusosteotomie
Full Text
HTML
PDF (172 kb)
250
Individuelle Behandlung der aseptischen Lunatumnekrose
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
Distaler Radius
251
Z-förmige Osteotomie zur dreidimensionalen, extraartikulären Korrektur des distalen Radius
Full Text
HTML
PDF (128 kb)
Rhizarthrose
254
Systematic Rewiew zur Rhizarthrose: Vergleich von Prothesen und Trapezektomie
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
Ellenbogen
256
Radiuskopfprothese – Bedeutung des Implantationswinkels
Full Text
HTML
PDF (132 kb)
Aktuell
Distaler Radius
258
Behandlung palmarer Kantenfrakturen des distalen Radius anhand biomechanischer Prinzipien
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
258
Palmare Kantenfrakturen der Fovea lunata: Neue Klassifikation und OP-Technik
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
259
Behandlung des palmaren Kantenfragmentes bei instabiler Osteosynthese
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
260
Karpale Begleitverletzungen bei palmaren Kantenfrakturen des distalen Radius
Full Text
HTML
PDF (150 kb)
261
Messung und Interpretation der Ulnavarianz bei distalen Radiusfrakturen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
262
Einfluss des Soong-Index auf Metallentfernung und Reoperationsrate
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
262
Distale Radiusfraktur: Schnellere Heilung an der dominanten Hand
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
263
Altersabhängige Veränderungen von PROMIS nach Osteosynthese distaler Radiusfrakturen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
264
Operative versus konservative Therapie bei älteren Patienten mit distaler Radiusfraktur
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Handgelenk und Handwurzel
265
Aseptische Lunatumnekrose: Welche sind die wichtigsten anatomischen Risikofaktoren?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
266
Gestieltes oder freies vaskulärisiertes Knochentransplantat bei proximaler Skaphoidpseudarthrose
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
266
Knöcherne Morphologie bei Ulna-Impaktations-Syndrom
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
267
Four Corner Fusion: knöcherne Heilung unabhängig von der verwendeten Fixierungsmethode
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
268
Patienten mit Proximal Row Carpectomy profitieren von routinemäßiger Teilresektion des Radiusstyloids
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
269
Ergebnisse nach Pyrocardan-Arthroplastik bei isolierter STT-Arthrose
Full Text
HTML
PDF (134 kb)
Phalangen
270
Nutzen von Zugschrauben bei Schrägfrakturen der proximalen Phalanx
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Amputationen
271
Fingerreplantation ist auch ohne Vene machbar
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
272
Replantierte/revaskularisierte Finger: Prädiktoren für operative Fehlschläge
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
Beugesehnen
273
Führt soziale Benachteiligung zu weniger Handtherapie nach Beugesehnennaht?
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Sehnen
274
Minimales Risiko für Sehnenrupturen durch Kirschner-Drähte oder Kanülen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Fingergelenke
275
Auffüllung mit autologem Fettgewebe bei Fingergelenkarthrose
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Rhizarthrose
275
Trapezektomie mit oder ohne LRTI führt zu vergleichbaren Ergebnissen
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Dupuytren
276
Progression bei natürlichem Verlauf nicht vorhersehbar
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
277
Diabetiker und Nicht-Diabetiker sehen Einschränkungen durch Dupuytren ähnlich
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Nervenkompressionssyndrome
278
Reawakening-Phänomen nach KTS-Operation
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
279
Return to Work nach Karpaldachspaltung: Offenes versus endoskopisches Vorgehen
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
280
Karpaltunnelspaltung bei komplexem regionalem Schmerzsyndrom (CRPS)?
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Infektionen
280
Indikationen für eine Antibiotikagabe bei oberflächlichen Infektionen der Hand
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
281
Erfolgreiche Anwendung der Masquelet-Techik bei Infektpseudarthrosen am Unterarm
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Varia
282
Elektro-Roller: Hohes Risiko für Verletzungen der oberen Extremität
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
283
Interne Validität randomisierter Studien in der Handchirurgie
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
CME-Fortbildung
285
Prommersberger, Karl-Josef; Dimitrova, Polina; Fodor, Stefan Georg; Pillukat, Thomas; Mühldorfer-Fodor, Marion:
Intraartikuläre Frakturen des distalen Radius – Teil 1
Full Text
HTML
PDF (1721 kb)
CME Link
299
Prommersberger, Karl-Josef; Dimitrova, Polina; Pillukat, Thomas; Mühldorfer-Fodor, Marion:
Intraartikuläre Frakturen des distalen Radius – Teil 2
Full Text
HTML
PDF (2108 kb)
CME Link
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
Table of Contents
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website