Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1940-2308
Systematic Rewiew zur Rhizarthrose: Vergleich von Prothesen und Trapezektomie

Sind die Beschwerden einer Rhizarthrose konservativ mehr beherrschbar, etwa durch (nächtliche) Ruhigstellung des Gelenkes, nicht steroidale Antiphlogistika oder ggf. die Gabe von Kortikosteroiden, so kann eine Operation in Erwägung gezogen werden. Dabei ist eine sehr große Zahl von Techniken beschrieben worden, von denen aber bisher keine ihre Überlegenheit über alle anderen erweisen konnte.
Demnach könnten beide Verfahren bei Rhizarthrose ihren Stellenwert haben, so die Autoren. Allerdings waren die Unterschiede zugunsten der Prothesen gerade bei den subjektiven Messungen zwar statistisch signifikant, lagen aber deutlich unter dem klinisch relevanten Bereich. Darüber hinaus müssen diese besseren Werte gegen die häufigeren Komplikationen mit notwendigen Zweiteingriffen abgewogen werden. Derzeit empfehlen die Verfasser die Prothesenimplantation nur erfahrenen Handchirurgen.
Publication History
Article published online:
14 December 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany