Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1941-4070
Reawakening-Phänomen nach KTS-Operation

Beim Karpaltunnelsyndrom (KTS) wird das Retinaculum flexorum, das den Karpalkanal palmar begrenzt, gespalten und so der Druck auf den darunter verlaufenden Nervus medianus aufgehoben. Theoretisch bessern sich danach die Beschwerden meist zügig.
Dieses erstmals beschriebene Reawakening des N. medianus nach Spaltung des Retinaculum flexorum lässt sich derzeit noch nicht richtig einordnen, so die Autoren. Prädiktive Faktoren umfassen nach dieser Studie höheres Alter, längere Symptomdauer mit Entwicklung einer Thenaratrophie und Spontanaktivitäten des M. abductor pollicis brevis im Elektromyogramm. Patienten mit diesen Faktoren sollten präoperativ über das Phänomen aufgeklärt werden – aber auch über dessen relativ gute Prognose.
Publication History
Article published online:
14 December 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany