Durch nicht-enzymatische Reaktionen von Proteinen mit Zuckerresten entstehen AGE (Abk. für engl. Advanced glycation end products), die im menschlichen Körper mit der Zeit akkumulieren, beispielsweise an Gefäßwänden. Bekannt ist eine Assoziation der AGE mit einer diabetischen Mikroangiopathie bei Personen mit Diabetes, aber auch mit kardiovaskulären Erkrankungen (CVD) und einem erhöhten Mortalitätsrisiko in der Allgemeinbevölkerung.