Diabetologie und Stoffwechsel, Inhaltsverzeichnis Diabetologie und Stoffwechsel 2023; 18(03): 187DOI: 10.1055/a-1945-1904 Referiert | kommentiert Relevanz von ER-Stress für die Typ-2-Diabetes-Entwicklung Rezensent(en): Friederike Klein Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Es wird angenommen, dass sowohl Stress am endoplasmatischen Retikulum (ER) als auch eine Betazelldedifferenzierung eine Rolle für die beeinträchtigte Insulinsekretion bei Typ-2-Diabetes spielen. Einen besseren Einblick in die möglichen Abläufe bei der Entwicklung eines Typ-2-Diabetes gibt eine Studie an menschlichem Pankreasgewebe. Kommentar zu diesem Artikel: Kommentar: Die gestresste Beta-Zelle auf dem Weg zum Typ-2-Diabetes – ein Plädoyer für die Beta-Zellentlastung durch LebensstilinterventionDiabetologie und Stoffwechsel 2023; 18(03): 187-188DOI: 10.1055/a-2060-8362 Volltext