Bei überwiegend sitzender Tätigkeit verbessern bewegte Unterbrechungen das kardiometabolische Profil. Bislang war unklar, ob dabei das Timing eine Rolle spielt. Deshalb untersuchten Van der Velde et al. den Leberfettgehalt und die Insulinresistenz bei Erwachsenen mittleren Alters, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten bewegte Pausen einlegten.