Zusammenfassung
Hintergrund Wie relevante Informationen bei der Arztsuche über
Arztbewertungsportale im Entscheidungsprozess für oder gegen die Wahl
von bestimmten Ärztinnen und Ärzten abgewogen werden, ist
bislang weitgehend unbekannt. Speziell wird der Frage nachgegangen, ob zugunsten
einer guten Note auch längere Anfahrtswege in Kauf genommen werden.
Methodik In einer Vignettenstudie wurden 192 Befragten aus neuen
Bundesländern je zehn Treffer einer fingierten Suche nach einem Hausarzt
oder einer Hausärztin vorgelegt. Insgesamt wurden 1881
Wahlwahrscheinlichkeiten mit clusterkorrigierten Regressionen ausgewertet.
Ergebnisse Eine gute Note und eine geringe Entfernung zur Arztpraxis sind
die wichtigsten Determinanten einer positiven Wahlwahrscheinlichkeit. Zugunsten
einer guten Note werden jedoch keine längeren Anfahrtswege in Kauf
genommen. Arabisch klingende Namen reduzieren die Wahlwahrscheinlichkeit stark,
obwohl die Befragten dem Namen der Ärzte als Entscheidungsgrundlage nur
eine untergeordnete Bedeutung zuweisen.
Schlussfolgerung Das Einzugsgebiet der Ärzte im niedergelassenen
Bereich erhöht sich nicht, wenn sie auf Bewertungsportalen gute Noten
erhalten. Servicequalität ist wichtig, fällt aber im Vergleich
zur Note der Bewertung nachrangig aus.
Abstract
Background The extent to which relevant information is taken into
consideration in the decision process for or against the choice of certain
physicians when searching for physicians via physician-rating portals is largely
unknown. In particular, the question of whether longer travel distances to a
doctor’s office are accepted in favour of a good rating is investigated
in this study.
Methods In a vignette study, 192 respondents from new German states were
shown ten hits each from a fictitious search for a primary care physician. A
total of 1881 choice probabilities were evaluated with cluster-corrected
regressions.
Results A good rating and a short distance to the doctor’s office
were the most important determinants of a positive probability of choice. Longer
distances were not accepted in favour of a good rating. Arabic-sounding names
strongly reduced the probability of choice, although the respondents only
assigned subordinate importance to the doctors’ names as a basis for
decision-making.
Conclusion The area served by physicians in private practice does not
increase if they receive good grades on rating portals. Service quality is
important, but not the most important factor in the rating score.
Schlüsselwörter
Arztbewertungsportal - Entscheidungsverhalten - Vignettenstudie - Arztsuche
Key words
physician rating portal - decision behaviour - factorial survey - physician searchonline publiziert 2022