Zusammenfassung
Ziel Diese Empfehlungen der AGG (Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Sektion maternale Erkrankungen) zum Umgang mit Schilddrüsenfunktionsstörungen in der
Schwangerschaft haben das Ziel der Verbesserung der Diagnostik und des Managements von Schilddrüsenanomalien während der Schwangerschaft.
Methoden Basierend auf der aktuellen Literatur entwickelten die Mitglieder der Task Force die vorliegenden Empfehlungen und Stellungnahmen. Diese Empfehlungen wurden nach einem
Konsens der Mitglieder der Arbeitsgruppe verabschiedet.
Empfehlungen Das folgende Manuskript beschäftigt sich mit einem Einblick in physiologische und pathophysiologische Schilddrüsenveränderungen in der Schwangerschaft, Empfehlungen zur
klinischen und subklinischen Hypo-, Hyperthyreose sowie fetale und neonatale Diagnose- und Managementstrategien.
Schlüsselwörter Schilddrüsenerkrankungen in der Schwangerschaft - Hypothyroidismus - Hyperthyroidismus