Vergleichende Risiko/Nutzen-Analyse verschiedener
psychotroper Substanzen aus der Perspektive deutscher Drogenkonsumenten und
Suchtmediziner – Ein Beitrag für die Psychoedukationsarbeit mit
Abhängigkeitserkrankten und
Restriktions-/Legalisierungsdebatten
Comparative Harm/Benefit Analysis of Various
Psychotropic Substances from the Perspective of German Drug Users and Addiction
Medicine Experts – A Contribution to Psychoeducation of
Substance-Addicted Individuals and Restriction/Legalization
Debates
Ann-Kristin Kanti
1
Klinik für Innere Medizin, Evangelisches Krankenhaus
Castrop-Rauxel, (Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität
Duisburg-Essen), Castrop-Rauxel, Deutschland
,
Michael Specka
2
LVR-Klinikum Essen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie,
Medizinische Fakultät, Universität Duisburg-Essen, Essen,
Deutschland
,
Norbert Scherbaum
2
LVR-Klinikum Essen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie,
Medizinische Fakultät, Universität Duisburg-Essen, Essen,
Deutschland
,
Udo Bonnet
2
LVR-Klinikum Essen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie,
Medizinische Fakultät, Universität Duisburg-Essen, Essen,
Deutschland
3
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik,
Evangelisches Krankenhaus Castrop-Rauxel, (Akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Duisburg-Essen), Castrop-Rauxel, Deutschland