RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2023; 18(05): 316-318
DOI: 10.1055/a-1974-3083
DOI: 10.1055/a-1974-3083
Für Sie referiert
Bewegung verringert Diabetesrisiko bei Kindern mit Inselzell-Antikörpern


Körperliche Aktivität wirkt sich vorteilhaft auf die Insulinsensitivität bei Kindern aus. Zusätzlich mildert sie Autoimmunprozesse, die für verschiedene Autoimmunerkrankungen charakteristisch sind. Auch Typ-1-Diabetes mellitus weist eine Autoimmunätiologie auf. Wie sich ein bewegungsreicher Lebensstil auf das Erkrankungsrisiko für Typ-1-Diabetes bei genetisch prädisponierten Kindern auswirkt, untersuchte eine internationale Studie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. Oktober 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany