Die intensivmedizinische Behandlung extrem unreifer Frühgeborener hat das Ziel, eine mechanische Beatmung möglichst zu vermeiden oder, sofern diese unumgänglich ist, ihre Dauer zu minimieren. Inwiefern beeinflusst der Zeitpunkt der ersten Extubation den Extubationserfolg, das Sterberisiko sowie das Risiko für respiratorische Komplikationen? Diese Fragen versucht ein Forscherteam aus Kanada und den USA zu beantworten.