Urologische Erkrankungen betreffen ein großes Klientel auch
außerhalb der fachärztlichen Versorgung. Das chronische
Beckenschmerzsyndrom (CPPS) ist eine der häufigsten Erkrankungen in der
Urologie und Gynäkologie und spielt auch in der allgemeinmedizinischen
und schmerztherapeutischen Praxis eine große Rolle. Die chronische
Prostatitis als Unterform des CPPS stellt die häufigste urologische
Diagnose beim unter 50-jährigen Mann dar und zeigt sich häufig
therapierefraktär. Hier kann die Akupunktur für sich und im
Zusammenspiel mit anderen Therapieverfahren nachweislich und neurophysiologisch
gut erklärbar zur Beschwerdelinderung beitragen.