Gastroenterologie up2date, Inhaltsverzeichnis Gastroenterologie up2date 2023; 19(03): 220DOI: 10.1055/a-2079-8920 Wichtige Studien im Fokus KRAS-G12C-Hemmung: potenzielle Option auch beim Pankreaskarzinom? Rezensent(en): Friederike Klein Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Eine KRAS-Mutation ist die häufigste somatische Alteration beim Pankreaskarzinom. Etwa 1–2% aller Pankreaskarzinome weisen eine KRAS-G12C-Mutation auf, für die zielgerichtete Wirkstoffe existieren. Der KRAS-G12C-Inhibitor Sotorasib ist bereits zugelassen zur Therapie des fortgeschrittenen nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms mit nachgewiesener KRAS-G12C-Mutation. Kommentar zu diesem Artikel: Kommentar zu: KRAS-G12C-Hemmung: potenzielle Option auch beim Pankreaskarzinom?Gastroenterologie up2date 2023; 19(03): 220-222DOI: 10.1055/a-2136-2508 Volltext