gastroenterologie up2date
140285;130265
EN
DE
Home
Produkte
Zeitschriften
Bücher
Buchreihen
Service
Service für Bibliotheken
Hilfe
Kontakt
Portal
Gastroenterologie up2date
Volltextsuche
Volltextsuche
Autorensuche
Titelsuche
DOI-Suche
Metadatensuche
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Medizin und Markt
nicht eingeloggt
Login
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Zugangsdaten vergessen?
Neu registrieren
OpenAthens/Shibboleth Login
Jahre (Archiv)
2025
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Nach Rubriken sortieren
Kostenlose Probeausgabe (01/2025)
Ähnliche Zeitschriften
Endoskopie heute
Bücher zum Thema
Gastroenterologie
Gastroenterologie up2date
Rubrik: Wichtige Studien im Fokus
Zurück zu Rubrikenliste
Ausgabe 01/2025
Rinke, Anja:
Kommentar zu: Cabozantinib bei vorbehandelten, progredienten neuroendokrinen Tumoren
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
Cabozantinib bei vorbehandelten, progredienten neuroendokrinen Tumoren
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
Hasselblatt, Peter:
Kommentar zu „Anti-TL1A bei Colitis ulcerosa effektiv“
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
Anti-TL1A bei Colitis ulcerosa effektiv
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
Ausgabe 04/2024
Primär biliäre Cholangitis: Elafibranor durchläuft erfolgreich Phase-III-Prüfung
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
Sebode, Marcial:
Kommentar zu: Primär biliäre Cholangitis: Elafibranor durchläuft erfolgreich Phase-III-Prüfung
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
PPAR-Agonist bei primär biliärer Cholangitis wirksam
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Herta, Toni; Tacke, Frank:
Kommentar zu: PPAR-Agonist bei primär biliärer Cholangitis wirksam
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
Ausgabe 03/2024
Roeb, Elke:
Kommentar zu: NASH mit Leberzirrhose: Resmetirom sicher und wirksam?
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
NASH mit Leberzirrhose: Resmetirom sicher und wirksam?
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Schuppan, Detlef:
Kommentar zu: Multiple Nahrungsmittelallergien: Omalizumab erhöht Reaktionsschwellen
Volltext
HTML
PDF (136 kb)
Multiple Nahrungsmittelallergien: Omalizumab erhöht Reaktionsschwellen
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Ausgabe 02/2024
Frieling, Thomas:
Kommentar zu: Amitriptylin in niedriger Dosis wirksam bei Reizdarmsyndrom
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
Amitriptylin in niedriger Dosis wirksam bei Reizdarmsyndrom
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
Metaanalyse mit unerwartetem Ausgang: Die meisten Krebsfrüherkennungsuntersuchungen führen nicht zur Verlängerung der Lebenszeit
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
Brenner, Hermann:
Kommentar zu: Metaanalyse mit unerwartetem Ausgang: Die meisten Krebsfrüherkennungsuntersuchungen führen nicht zur Verlängerung der Lebenszeit
Volltext
HTML
PDF (86 kb)
Ausgabe 01/2024
Divarasib und Adagrasib: sicher und wirksam bei KRAS-G12C-positiven Tumoren?
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Roderburg, Christoph; Leyh, Catherine; Lüdde, Tom:
Kommentar zu: Divarasib und Adagrasib: sicher und wirksam bei KRAS-G12C-positiven Tumoren?
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
Blutungen bei Dünndarm-Angiodysplasien: Benefit durch Thalidomid?
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
Fischbach, Wolfgang:
Kommentar zu: Blutungen bei Dünndarm-Angiodysplasien: Benefit durch Thalidomid?
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Ausgabe 04/2023
Ebigbo, Alanna; Nagl, Sandra:
Kommentar zu: Endoskopische Sleeve-Gastroplastie reduziert Gewicht und Komorbidität
Volltext
HTML
PDF (150 kb)
Endoskopische Sleeve-Gastroplastie reduziert Gewicht und Komorbidität
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
Seufferlein, Thomas:
Kommentar zu: Adagrasib bei KRAS-G12C-mutierten kolorektalen Karzinomen effektiv
Volltext
HTML
PDF (96 kb)
Adagrasib bei KRAS-G12C-mutierten kolorektalen Karzinomen effektiv
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Ausgabe 03/2023
Cornberg, Markus:
Kommentar zu: Chronische Hepatitis B: Rückgang von HBsAg durch Bepirovirsen-Therapie?
Volltext
HTML
PDF (138 kb)
Chronische Hepatitis B: Rückgang von HBsAg durch Bepirovirsen-Therapie?
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
KRAS-G12C-Hemmung: potenzielle Option auch beim Pankreaskarzinom?
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
Ettrich, Thomas J.:
Kommentar zu: KRAS-G12C-Hemmung: potenzielle Option auch beim Pankreaskarzinom?
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
Ausgabe 02/2023
IL4/13-Blockade erreicht bei EE Abheilung und Symptomlinderung
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Madisch, Ahmed:
Kommentar zu: IL4/13-Blockade erreicht bei EE Abheilung und Symptomlinderung
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
Helicobacter-pylori-Eradikation: Schutz vor Aspirin-bedingten Magenblutungen?
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
Fischbach, Wolfgang:
Kommentar zu: Helicobacter-pylori-Eradikation: Schutz vor Aspirin-bedingten Magenblutungen?
Volltext
HTML
PDF (89 kb)
Ausgabe 01/2023
Wirksame PD-1-Rezeptorhemmung bei lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
Seufferlein, Thomas:
Kommentar zu: Wirksame PD-1-Rezeptorhemmung bei lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
Koloskopie-Screening verringert Darmkrebsrisiko
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
Brenner, Hermann:
Kommentar zu: Koloskopie-Screening verringert Darmkrebsrisiko
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
Ausgabe 03/2020
Studienkommentar
Volltext
HTML
PDF (43 kb)
Therapie mit Atezolizumab und Bevacizumab verlängert Leben bei Leberzellkarzinom
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
Prognostischer Marker für KRK-Patienten auf Basis von „Deep Learning“ entwickelt
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
Studienkommentar
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Ausgabe 02/2017
Typ-2-Diabetes: bariatrische Chirurgie effektiver als medikamentöse Therapie
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Wagner, Martin:
Kommentar
Volltext
HTML
PDF (51 kb)
Antikörpertherapie verhindert Rezidive einer Clostridien-Kolitis
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
Lübbert, Christoph:
Kommentar
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
Ausgabe 01/2017
Helicobacter-pylori-Infektion: Vergleich dreier Eradikationstherapien
Volltext
HTML
PDF (231 kb)
Obeticholsäure bei primär biliärer Cholangitis
Volltext
HTML
PDF (111 kb)