Gastroenterologie up2date 2023; 19(02): 101-102
DOI: 10.1055/a-2036-0511
Wichtige Studien im Fokus

Kommentar zu: IL4/13-Blockade erreicht bei EE Abheilung und Symptomlinderung

Ahmed Madisch

Die eosinophile Ösophagitis (EoE) ist eine chronische, immunvermittelte Erkrankung, die durch Symptome einer ösophagealen Dysfunktion und einer prädominanten eosinophilen typischen Typ-2-Inflammation der Ösophagusschleimhaut charakterisiert ist. Die EoE gilt mittlerweile nach der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) als zweithäufigste, benigne Ösophaguserkrankung.



Publication History

Article published online:
21 June 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Madisch A, Koop H, Miehlke S. et al. Konsultationsfassung Update S2k-Leitlinie Gastroösophageale Refluxkrankheit und eosinophile Ösophagitis der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Z Gastroenterol; 2023. [in press]