Gastroenterologie up2date 2017; 13(01): 8-9
DOI: 10.1055/s-0043-103732
Wichtige Studien im Fokus
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Helicobacter-pylori-Infektion: Vergleich dreier Eradikationstherapien

Further Information

Publication History

Publication Date:
23 March 2017 (online)

Zoom Image

Forschungsergebnisse deuten zunehmend darauf hin, dass eine Eradikation von Helicobacter pylori das Risiko von Magenkrebs zu senken vermag. Allerdings sind die Eradikationsfrequenzen im Fall der Standard-Triple-Therapie in vielen Ländern aufgrund zunehmender Antibiotikaresistenzen unter 80 % gesunken. Eine Studie aus Taiwan hat nun die Effektivität und Sicherheit von 3 verschiedenen Eradikationstherapien verglichen.

Fazit

Die Autoren schlussfolgern, dass eine 10-tägige Bismuth-Quadrupel-Therapie bei einer primären Resistenz gegen Clarithromycin von 15 % und gegen Metronidazol von 25 – 30 % in der Erstlinientherapie wirksamer ist als eine 14-tägige Tripel-Therapie. Für die konkomittierende Therapie ist eine 10-tägige Behandlung nicht lange genug.