RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2095-0505
Das Adipositas-Paradoxon bei ECMO-Patienten

Bei stark adipösen Patienten auf Intensivstationen (ITS) liegt nach einigen Berichten die Sterblichkeit niedriger als bei Normalgewichtigen, obwohl es bei Ersteren häufiger zu Komplikationen kommt – das sogenannte Adipositas-Paradoxon.
Patienten mit Adipositas der Klasse II oder höher nach WHO wiesen bei ECMO wegen einer akuten respiratorischen Insuffizienz eine geringere Sterblichkeit und eine kürzere Krankenhausverweildauer auf als „leichtgewichtigere“ Patienten, so die Autoren. Und das gilt, obwohl die stark Übergewichtigen häufiger unter Komplikationen litten. Über die Ursache kann man derzeit nur spekulieren. Jedenfalls scheint es nicht gerechtfertigt, Patienten nur wegen eines zu hohen BMI von einer ECMO auszuschließen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany