RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2023; 18(05): 331-333
DOI: 10.1055/a-2102-3792
DOI: 10.1055/a-2102-3792
DDG-Preisträger
Das GestDiab Register für Schwangerschaften mit Diabetes und Gestationsdiabetes
Hellmut-Otto-Medaille 2023 – Kurzübersicht der Preisträgerin Heinke Adamczewski
Die Verleihung der Helmut Otto Medaille 2023 ist eine Anerkennung für die Versorgungsforschung in Diabetes Schwerpunktpraxen und die Bemühung um die Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation bei der Betreuung von Schwangeren mit Diabetes oder Gestationsdiabetes. Damit adressiert diese Auszeichnung die Teams der GestDiab-Arbeitsgruppe (getragen von winDiab „wissenschaftliches Institut der niedergelassenen Diabetologen“) und der Arbeitsgemeinschaft „Diabetes und Schwangerschaft“ der Deutschen Diabetes Gesellschaft.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. Oktober 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Oleson CR, Nielsen JH, Mortensen RN. et al. Associations between follow-up screening after gestational diabetes and early detection of diabetes – a register based study. BMC Public Health 2014; 14: 841
- 2 Adamczewski H, Goestemeyer L. Einlegebogen für den Mutterpass (mg/dl) bei Gestationsdiabetes. Im Internet. Zugriff am 09. August 2023 unter: https://register.awmf.org/assets/guidelines/057_D_Diabetes_Ges/057–008a1_S3_Gestationsdiabetes-mellitus-GDM-Diagnostik-Therapie-Nachsorge_2018–03.pdf
- 3 Adamczewski H, Goestemeyer L. Einlegebogen für den Mutterpass (mmol/l) bei Gestationsdiabetes. Im Internet. Zugriff am 09. August 2023 unter: https://register.awmf.org/assets/guidelines/057_D_Diabetes_Ges/057–008a1mmol_S3_Gestationsdiabetes-mellitus-GDM-Diagnostik-Therapie-Nachsorge_2018–03.pdf
- 4 Adamczewski H, Weber D, Heinemann L. et al. GestDiab 2008: Betreuung von Schwangerschaften in diabetologischen Schwerpunktpraxen. Diabetes. Stoffwechsel und Herz 2010; 19: 99-109
- 5 Adamczewski H, Weber D, Faber-Heinemann G. et al. Einfluss der Gestationsdiabetes-Leitlinie der DDG auf die Versorgungsrealität. Diabetol Stoffwechs 2016; 11: 341-349
- 6 Adamczewski H, Weber D, Klein J. et al. Gezielterer Einsatz des postpartalen oGTT durch Beachtung der Vortestwahrscheinlichkeit für Diabetesdiagnose nach Gestationsdiabetes. Poster. Diabetol Stoffwechs 2023; 18 (Suppl. 01) S51
- 7 Reitzle L, Heidemann C, Baumert J. et al. Pregnancy Complications in Women With Pregestational and Gestational Diabetes Mellitus. Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 81-86
- 8 Greiner GG, Viehmann A, Linnenkamp U. et al. Study protocol for a mixed methods exploratory investigation of aftercare services for gestational diabetes in women to develop a new patient-centred model in Germany. BMJ Open 2021; 11: e046048
- 9 Linnenkamp U, Greiner GG, Haastert B. et al. Postpartum screening of women with GDM in specialised practices. Diabet Med 2022; 39: e14861