Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2023; 44(06): 374
DOI: 10.1055/a-2123-2143
DOI: 10.1055/a-2123-2143
Aktuell referiert
MSK – Vereinfachte Ganzkörper-MRT zur Detektion von Knochenmetastasen

Bei der Ganzkörper-MRT-Untersuchung werden üblicherweise anatomische (T1, STIR) und funktionelle Sequenzen (Diffusionswichtung) miteinander kombiniert. Das führt zwar zu einer hohen diagnostischen Leistung, z.B. bei der Untersuchung von Knochenmetastasen, aber auch zu einer langen Untersuchungsdauer. Chiabai et al. haben deshalb in ihrer Studie ein schnelleres Ganzkörper-MRT-Protokoll getestet.
Publication History
Article published online:
31 July 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany