Deutsche Zeitschrift für Onkologie 2023; 55(04): 161-165
DOI: 10.1055/a-2166-6204
Praxis

Östliches Ernährungswissen und Ovarialkarzinom

Eastern Nutritional Knowledge and Ovarian Cancer
Susanne Bihlmaier
Preview

Zusammenfassung

„Gute Ernährung muss passen wie ein guter Anzug“ postulierte die erfahrungsheilkundliche Traditionelle Chinesische Medizin bereits vor über 3000 Jahren. Wenn aber Ernährung kein Anzug „von der Stange“ sein soll, wie funktioniert dann das „Maßschneidern“ und können von Ovarialkarzinom Betroffene davon profitieren? Ein therapeutischer und kulinarischer Blick über die Chinesische Mauer hinweg zeigt: Östliche Ernährungsempfehlungen können gerade bei einer Karzinomart, die auch heute noch oft erst im peritoneal metastasierten Stadium diagnostiziert wird, ein deutliches Plus an Lebensqualität bringen, für Ovarialkrebs-Erkrankte spürbar bekömmlicher und wohltuender als dogmatische Diäten und vor allem: schmackhaft.

Abstract

“Good nutrition must fit like a good suit” was postulated by traditional Chinese medicine over 3,000 years ago. But if nutrition is not meant to be an “off-the-rack” suit, how does “tailoring” work, and can patients with ovarian cancer benefit from it? A therapeutic and culinary look beyond the Great Wall of China shows: Eastern nutritional recommendations can bring a significant increase in quality of life, especially for a type of carcinoma that is still often only diagnosed in the peritoneal metastasized stage.



Publication History

Article published online:
04 December 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany